Was ist dir bei der Berufswahl wichtig? Sind es Zukunftssicherheit, Abwechslung, Aufstiegschancen? Oder sind es der Kontakt mit Menschen, Flexibilität und anspruchsvolle Aufgaben?
Als Steuerfachangestellte/r musst du dich nicht entscheiden, denn da steckt mehr drin als du denkst! Der Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen gehört zu deinem Arbeitsalltag als Steuerfachangestellte/r dazu. Deine Mandanten sind Privatpersonen und Unternehmen, die du bei ihren Steuerangelegenheiten unterstützt. In einer Steuerberatungskanzlei führst du Gespräche mit Mandanten, Finanzämtern und Banken, erstellst Steuererklärungen, Gehaltsabrechnungen, Buchhaltungen und Jahresabschlüsse. Mit ausreichend Berufserfahrung kannst auch du aufsteigen: zum/zur Fachassistenten/in, zum/zur Steuerfachwirt/in und sogar zum/zur Steuerberater/in – all das ganz ohne Studium!
Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Als fachliche Voraussetzung für die Ausbildung ist ein qualifizierter Schulabschluss erforderlich. Da die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten zu den anspruchsvollsten Ausbildungen zählt, solltest du Abitur, die Fachhochschulreife oder einem Abschluss der höheren Handelsschule oder Wirtschaftsfachschule mitbringen.
Neben dem passenden Schulabschluss sind auch deine Interessen ausschlaggebend dafür, wie gut die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten zu dir passt. Wenn du dich in vielen der Eigenschaften wiederfindest, sie dir vielleicht auch von Freunden oder Verwandten bestätigt werden, ist die Ausbildung genau das Richtige für dich!
Dein Schulabschluss passt und auch deine Interessen decken sich weitestgehend mit den genannten Themenbereichen? Dann fehlen nur noch die persönlichen Eigenschaften, die dich zum/zur idealen Steuerfachangestellten machen.
Du bist
Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil eines jungen und familiär geprägten Teams.
Wir bieten eine tolle Ausbildung mit garantierter Unterstützung beim Erlernen der Fachkenntnisse und Unternehmensprozesse.
Wir unterstützen Dich auch nach der Ausbildung auf Deinem Weg zu höheren Zielen bis hin zum Steuerberater.
Die Ausbildung wird auch im Rahmen eines dualen Studiums (BWL) angeboten; hier solltest Du Dich im Voraus entscheiden.
Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du durch Klick auf "Mehr als du denkst!"-Button.
Deine Bewerbung richtest Du an:
Christian Dommermuth
dommermuth@stb-dommermuth.de
(Stellenprofil übernommen aus der "Mehr als du denkst!"-Initiative der Bundessteuerberaterkammer)